Domain kollektivverträge.de kaufen?

Produkt zum Begriff Anzahl:


  • Compact Verbindungsdosenklemme, Anzahl Klemmstellen 2
    Compact Verbindungsdosenklemme, Anzahl Klemmstellen 2

    Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

    Preis: 18.41 € | Versand*: 4.90 €
  • Hettich Schuhschrankbeschlag, Anzahl Fächer: 2
    Hettich Schuhschrankbeschlag, Anzahl Fächer: 2

    Eigenschaften: Zur breitenunabhängigen Montage in Schuhschränken Um ein unbeabsichtigtes Öffnen der Schuhschrankklappe zu verhindern wird die Montage eines Magnetschnäppers empfohlen Kunststoff weiß Lieferumfang: 2x Seitenteile links und rechts mit Frontanbindung 2x Drehlager 2x Endanschläg

    Preis: 10.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Raaco Schubladenmagazin, Anzahl Schubladen: 48
    Raaco Schubladenmagazin, Anzahl Schubladen: 48

    Schubladenmagazin 150, Typ 1248-01 Eigenschaften: Schubladenmagazine (dunkelblau) aus galvanisiertem, pulverbeschichtetem Stahl Schubladen aus verschleißfestem, transparentem Polypropylen Zur Aufbewahrung kleiner, bis 135 mm langer Gegenstände Zur Wandmontage oder zur Unterbringung im Drehturm Schublade mit Stopprand gegen Herausfallen Je Lade durch Trennwände in 6 Fächer unterteilbar Lieferumfang: Schubladenmagazin 150, Typ 1248-01, 48 Schubladen Typ 150-01.

    Preis: 67.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Raaco Schubladenmagazin, Anzahl Schubladen: 60
    Raaco Schubladenmagazin, Anzahl Schubladen: 60

    Eigenschaften: Gehäuse aus galvanisiertem Stahlblech, stahlblau pulverlackiert Unterteilbare Schublade mit Stopprand (verhindert das Herausfallen) aus Polypropylen Zur Wandmontage und Aufnahme in Drehtürmen geeignet

    Preis: 67.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Kann Gewerkschaft Tarifvertrag erzwingen?

    Ja, Gewerkschaften haben das Recht, Tarifverträge mit Arbeitgebern auszuhandeln. Wenn ein Arbeitgeber sich weigert, einen Tarifvertrag abzuschließen, können Gewerkschaften Druck ausüben, indem sie Streiks oder andere Arbeitskampfmaßnahmen organisieren. Letztendlich können Gewerkschaften jedoch keinen Tarifvertrag erzwingen, da dies auf freiwilliger Basis geschehen muss. In einigen Ländern können Tarifverträge jedoch für allgemeinverbindlich erklärt werden, was bedeutet, dass sie für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer in einer Branche gelten, unabhängig davon, ob sie Mitglied einer Gewerkschaft sind oder nicht.

  • Kann Betriebsrat Tarifvertrag erzwingen?

    Der Betriebsrat hat das Recht, Tarifverträge mit dem Arbeitgeber abzuschließen, sofern im Unternehmen eine Tarifbindung besteht. Wenn der Arbeitgeber sich weigert, einen Tarifvertrag abzuschließen, kann der Betriebsrat versuchen, diesen durch Verhandlungen oder auch durch den Einsatz von Streikmaßnahmen zu erzwingen. Letztendlich hängt es jedoch von der jeweiligen Rechtslage und den Verhandlungsmöglichkeiten ab, ob der Betriebsrat tatsächlich einen Tarifvertrag erzwingen kann. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um die bestmögliche Vorgehensweise zu klären.

  • Kann der Betriebsrat Lohnverhandlungen führen?

    Kann der Betriebsrat Lohnverhandlungen führen? Nein, der Betriebsrat hat keine direkte Verhandlungsbefugnis in Bezug auf individuelle Lohnverhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten und mit dem Arbeitgeber über kollektive Arbeitsbedingungen zu verhandeln. Lohnverhandlungen auf individueller Ebene werden in der Regel zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber geführt, wobei der Betriebsrat jedoch beratend tätig sein kann. Letztendlich liegt die Entscheidung über Lohnfragen beim Arbeitgeber.

  • Was halten Gewerkschaft und Arbeitgeberverband von der Politik?

    Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände haben oft unterschiedliche Meinungen zur Politik. Gewerkschaften setzen sich in der Regel für arbeitnehmerfreundliche Gesetze und Regelungen ein, während Arbeitgeberverbände oft eine wirtschaftsfreundliche Politik unterstützen. Es gibt jedoch auch Bereiche, in denen beide Seiten gemeinsame Interessen haben und zusammenarbeiten können.

Ähnliche Suchbegriffe für Anzahl:


  • Raaco Schubladenmagazin, Anzahl Schubladen: 40
    Raaco Schubladenmagazin, Anzahl Schubladen: 40

    Schubladenmagazin 150, Typ 1240-123 Eigenschaften: Schubladenmagazine (dunkelblau) aus galvanisiertem, pulverbeschichtetem Stahl Schubladen aus verschleißfestem, transparentem Polypropylen Zur Aufbewahrung kleiner, bis 135 mm langer Gegenstände Zur Wandmontage oder zur Unterbringung im Drehturm Schublade mit Stopprand gegen Herausfallen Laden durch Trennwände mehrfach unterteilbar Lieferumfang: Schubladenmagazin 150, Typ 1240-123, 40 Schubladen (36-mal Typ 150-01, 3-mal Typ 150-02, 1-mal Typ 150-03).

    Preis: 71.99 € | Versand*: 5.95 €
  • R ÖHm Fettkartusche, Anzahl: 1
    R ÖHm Fettkartusche, Anzahl: 1

    Gefahr! H-Sätze H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------

    Preis: 249.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Raaco Schubladenmagazin, Anzahl Schubladen: 6
    Raaco Schubladenmagazin, Anzahl Schubladen: 6

    Schubladenmagazin 250, Typ 6-3 Eigenschaften: Schubladenmagazine (dunkelblau) aus galvanisiertem, pulverbeschichtetem Stahl Schubladen aus verschleißfestem, transparentem Polypropylen Reichlich Stauraum auf minimaler Fläche Zur Wandmontage oder zur Unterbringung im Drehturm Schublade mit Stopprand gegen Herausfallen Schubladen können durch DIN-Facheinsätze unterteilt werden Lieferumfang: Schubladenmagazin 250, Typ 6-3, 6 Schubladen Typ 250-3.

    Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Compact Verbindungsdosenklemme, Anzahl Klemmstellen 3
    Compact Verbindungsdosenklemme, Anzahl Klemmstellen 3

    Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

    Preis: 349.16 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie gründe ich einen Betriebsrat ohne Gewerkschaft?

    Um einen Betriebsrat ohne Gewerkschaft zu gründen, müssen zunächst mindestens fünf Arbeitnehmer im Betrieb Interesse an der Gründung zeigen. Anschließend müssen diese Arbeitnehmer eine Wahlinitiative starten und eine Betriebsratswahl organisieren. Es ist wichtig, dass die Gründungsmitglieder sich über ihre Rechte und Pflichten als Betriebsrat informieren und sich gegebenenfalls rechtlich beraten lassen. Zudem sollten sie sich über die genauen Schritte und Fristen für die Gründung eines Betriebsrats ohne Gewerkschaft informieren, um sicherzustellen, dass der Prozess reibungslos verläuft.

  • Ist der Betriebsrat oder die Gewerkschaft besser?

    Es ist schwierig zu sagen, ob der Betriebsrat oder die Gewerkschaft besser ist, da sie unterschiedliche Funktionen und Aufgaben haben. Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeitnehmer innerhalb eines Unternehmens und setzt sich für ihre Rechte ein. Die Gewerkschaft hingegen vertritt die Interessen der Arbeitnehmer auf übergeordneter Ebene und verhandelt Tarifverträge mit den Arbeitgebern. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und können je nach Situation und Bedürfnissen der Arbeitnehmer unterschiedlich wirksam sein.

  • Welche Rolle spielt der Arbeitgeberverband bei der Interessenvertretung von Unternehmen in Bezug auf Arbeitsbedingungen, Tarifverhandlungen und Arbeitsrecht?

    Der Arbeitgeberverband vertritt die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen in Bezug auf Arbeitsbedingungen, Tarifverhandlungen und Arbeitsrecht. Er setzt sich für die Wahrung der wirtschaftlichen Interessen der Unternehmen ein und verhandelt Tarifverträge mit Gewerkschaften. Zudem berät der Verband seine Mitglieder in arbeitsrechtlichen Fragen und unterstützt sie bei der Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben. Durch die gebündelte Interessenvertretung der Unternehmen kann der Arbeitgeberverband eine stärkere Verhandlungsposition gegenüber Gewerkschaften und Regierungsbehörden einnehmen.

  • Wie gründet man einen Betriebsrat bzw. eine Gewerkschaft?

    Um einen Betriebsrat zu gründen, müssen mindestens fünf Arbeitnehmer eines Betriebs oder einer Abteilung eine Initiative ergreifen und eine Wahl des Betriebsrats initiieren. Dafür müssen sie eine Liste mit Kandidaten aufstellen und eine Wahlversammlung einberufen. Bei einer Gewerkschaftsgründung müssen sich Arbeitnehmer zusammenschließen und eine Satzung erstellen, in der unter anderem der Name, der Sitz und die Ziele der Gewerkschaft festgelegt werden. Anschließend muss die Gewerkschaft beim zuständigen Amtsgericht registriert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.